Leberkas in Vöhringen

Fisch zum Frühstück

Wieder starten meine zwei Großen eine Fahrt zum Schaulauf. Dieses Mal geht es in Richtung München, nach Vöhringen zur 42. Spezial Rassehundeausstellung (SRA). Alles war geplant, und um 9:00 Uhr sollte es losgehen. Doch der Morgen hielt eine Überraschung für mich bereit: Beim Gassigehen am Rhein entdeckte ich einen toten Fisch. Er sah frisch aus, nicht gammelig, aber ziemlich tot und roch herrlich – wie hätte ich da widerstehen können?

Während Herrchen kurz abgelenkt war, nutzte ich die Gelegenheit, mich ausgiebig darin zu wälzen und das köstliche Parfum aufzutragen. Meine Großen werde ich damit überraschen.

Und wie sich mein Herrchen gefreut hat – so kurz vor dem Losfahren! Nein, selbst bei solchen Sachen ist er nicht sauer und versteht das; ich durfte anschließend sogar noch eine ausgiebige Dusche mit Shampoo genießen.

Es ging also eine Stunde später los, und Staus auf der Autobahn verlängerten die Fahrt weiter, sodass wir mit zwei Pausen sieben Stunden benötigten.

Am nächsten Tag ging es direkt zum Hundeplatz der Hundesportfreunde Iller-Donau e. V.

Leckerlis für die Großen

Dirk und Mark vom Deutschen Club für Kooikerhondje e. V. (DCK) machten zusammen diese Veranstaltung. Ein super Vereinshaus gibt es da bei den Hundesportfreunden. Die haben im Clubraum sogar einen Kamin, der kuschelige Wärme abgab. Das war klasse, da es draußen nur so 12 Grad waren und es auch noch regnete. Prima, um sich aufzuwärmen und das Fell zu trocknen.

Der Rasen war golfplatzmäßig gemäht, und alles war tipptopp vorbereitet. Die ganzen Herrchen und Frauchen konnten sich außerdem draußen unter ein großes Zelt an Tische mit Bänken setzen.

In einem anderen Häuschen gab es lauter Leckerlis für die Großen. Knusprig frische Butterbrezel, duftend heiß gebackener Leberkäse, Kartoffelsalat nach Art der Region, belegte Brötchen und köstlichste Kuchen. Allein das alles war schon die Reise wert.

Wenn ich so nachdenke, hatte Herrchen von allem etwas genommen, und ich durfte ausnahmsweise auch einmal den Leberkäse probieren. Meine Großen schwärmten von dem „Tränchenkuchen“, den Angelina gebacken hatte und der mit kleinen süßen, im Licht glitzernden Zuckertröpfchen den Genießer verzauberten. Nun, das durfte ich aber nicht probieren.

Team-Besprechung

Die Zeit war gekommen. Mein allererster Lauf in der Championklasse stand an, und mir war es eine Ehre, diesen in Vöhringen zu absolvieren. Wir waren zu dritt und die Konkurrenz stark. Immerhin waren die anderen beiden auch Champions. Herrchen hatte mich auf dem Arm und flüsterte mir ins Ohr: „Wir sind hier, um Spaß zu haben. Gib dein Bestes, mein Kleiner. Ich hab’ dich lieb.“ Mit diesen Worten setzte er mich auf den Rasen, und es ging los.

Jetzt noch einmal alles geben

Ich musste, wie immer, erst einmal auf den Tisch, damit die Richterin, Frau Menges-Moor, mich genau inspizieren konnte. Danach wird gelaufen.

Der Ring kam mir groß vor, und wir sollten ein Dreieck laufen. Nichts, was wir nicht schaffen konnten. Schön gleichmäßig in die eine Ecke, dann in die andere und zurück zur Richterin. Alles lief glatt, und Herrchen war stolz auf mich – aber war es auch die Richterin?

Die anderen Kandidaten waren an der Reihe, und das Warten im Regen begann. Nach etwa 15 nassen Minuten wurde es ernst: die Entscheidungsrunde! „Bitte alle einmal im Kreis laufen“, rief die Richterin. „Darwin, jetzt noch einmal alles geben“, sagte Herrchen, und wir legten los. Zogen dreimal einen großen Kreis, gefolgt von den anderen. Dann kam das entscheidende Zeichen: Der Zeigefinger der Richterin wies als Erstes auf uns! Das heißt Platz eins, ein „Vorzüglich“ und die Anwartschaft auf den Titel Deutscher Champion VDH – wir hatten es geschafft.

Ich schaute und sprang zu Herrchen hoch und sah, wie er sich freute. Also hatte ich alles gut gemacht. Es ist so schön, meinen Großen glücklich zu sehen. Ich wackelte mit meinem Po vor Freude und er kraulte und beglückwünschte mich.

Die Teilnehmer gratulierten sich noch, und alle verließen den Platz mit einem Pokal und einer Tüte gesunde Leckerlis von Reico. Was für ein tolles Wochenende.

v.l.n.r.: Darwin vom Elsebachtal, Elric v.d. Wiesbachaue, Rose´s Dutch Dicer v.d. Toetesteijn

Image

1. Platz Vorzüglich
Champion Klasse
am 14.09.2024

Anwartschaft auf den
Deutschen Champion VDH

Lieben Dank an das ganze Team vom Hundesportverein und dem DCK, für eine solch tolle Ausstellung.

Euer Darwin

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.